Zeckenstich bei Baby und Kleinkind: Was tun?

Zeckenstich bei Baby und Kleinkind: Was tun?

Ein Zeckenstich kann für Eltern beunruhigend sein, besonders wenn er ein Baby oder Kleinkind betrifft. Zecken übertragen Krankheiten wie FSME und Borreliose, weshalb eine schnelle und richtige Behandlung wichtig ist. In diesem Artikel erklären wir, was Sie tun sollten, wenn Ihr Kind von einer Zecke gebissen wurde, wie Sie das Risiko einer Infektion minimieren und…

Ab wann dürfen Babys Joghurt essen?

Ab wann dürfen Babys Joghurt essen?

Die Einführung von Joghurt in die Ernährung eines Babys ist ein wichtiger Schritt, den Eltern gut planen sollten. Joghurt enthält wertvolle Nährstoffe, die zur gesunden Entwicklung beitragen. Doch ab wann darf ein Baby Joghurt essen und worauf sollte man achten? Ab wann ist Joghurt erlaubt? Experten empfehlen, Babys frühestens ab dem 6. Monat Joghurt zu…

Folsäure: In welchen Lebensmitteln ist sie enthalten?

Folsäure: In welchen Lebensmitteln ist sie enthalten?

Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9, ist ein essentielles Vitamin, das eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung und Blutbildung spielt. Eine ausreichende Zufuhr von Folsäure ist besonders wichtig für Frauen mit Kinderwunsch und während der Schwangerschaft, um das Risiko von Neuralrohrdefekten beim Fötus zu reduzieren. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Lebensmitteln Folsäure enthalten…

Ziehen im Unterleib: Was kann die Ursache sein?

Ziehen im Unterleib: Was kann die Ursache sein?

Ein Ziehen im Unterleib ist ein Symptom, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens erfahren. Die Ursachen können vielfältig sein und reichen von harmlosen bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Gründe für ein Ziehen im Unterleib und geben Hinweise, wann ein Arztbesuch ratsam ist. Mögliche Ursachen bei Frauen…

U4-Untersuchung: Die vierte Vorsorgeuntersuchung für Babys im 3. bis 4. Lebensmonat

U4-Untersuchung: Die vierte Vorsorgeuntersuchung für Babys im 3. bis 4. Lebensmonat

Die U4-Untersuchung ist ein wichtiger Meilenstein in der gesundheitlichen Vorsorge Ihres Babys und findet zwischen dem 3. und 4. Lebensmonat statt. Hier werden nicht nur das Wachstum und die motorische Entwicklung überprüft, sondern auch die sensorischen Fähigkeiten wie Sehen und Hören kontrolliert. Außerdem steht in dieser Phase die erste größere Impfserie an. In diesem Artikel…

Beikost für Babys von 7 bis 9 Monaten: Tipps und Rezeptideen

Beikost für Babys von 7 bis 9 Monaten: Tipps und Rezeptideen

In den ersten Lebensmonaten deines Babys entwickelt es sich rasant weiter, auch in Bezug auf die Nahrungsaufnahme. Zwischen dem 7. und 9. Monat lernt dein Baby, feste Nahrung besser zu greifen und zu kauen. Die Einführung neuer Geschmacksrichtungen und Texturen ist wichtig, um eine gesunde Ernährungsbasis zu schaffen. Die Grundlagen der Beikost Mit 7 bis…

Welche Lebensmittel für ein 5 Monate altes Baby geeignet sind und wie Du Dein Baby daran gewöhnst

Welche Lebensmittel für ein 5 Monate altes Baby geeignet sind und wie Du Dein Baby daran gewöhnst

Ist Dein Baby bereit für Beikost? Bevor Du mit der Beikost beginnst, achte auf folgende Anzeichen, dass Dein Baby bereit ist: Geeignete Lebensmittel für den Start der Beikost Gemüsebrei: Perfekt für den Anfang Obstbrei: Natürliche Süße Getreidebrei: Erste Sättigungsmahlzeiten Mildes Fleisch (ab dem 6. Monat) Wie Du Dein Baby an feste Nahrung gewöhnst Langsam und…

Vitamine und Mineralstoffe: Die ultimative Liste in Lebensmitteln

Vitamine und Mineralstoffe: Die ultimative Liste in Lebensmitteln

Vitamine und Mineralstoffe sind essenziell für unsere Gesundheit. Sie unterstützen den Stoffwechsel, stärken das Immunsystem und sind wichtig für das Wachstum und die Entwicklung. In diesem Artikel findest du eine ausführliche Liste von Lebensmitteln, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Verwende diese Liste, um deine tägliche Ernährung optimal zu gestalten! Was sind Vitamine und…

Die richtige Ernährung für Kinder und Jugendliche: Ein Ratgeber für Teenager

Die richtige Ernährung für Kinder und Jugendliche: Ein Ratgeber für Teenager

Wie nutzt mein Körper Energie? Dein Körper braucht Energie, um zu wachsen und richtig zu funktionieren. Die Kalorien, die du aus Lebensmitteln und Getränken erhältst, liefern diese Energie. Die benötigte Kalorienmenge hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B.: Welche Lebensmittel und Getränke sollte ich wählen? Um deinen Körper optimal zu unterstützen, sollte dein Speiseplan…

U3-Untersuchung: Alles Wichtige zur dritten Vorsorgeuntersuchung bei Babys

U3 Untersuchung: Alles Wichtige zur dritten Vorsorgeuntersuchung bei Babys

Die U3-Untersuchung ist ein bedeutender Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge von Neugeborenen. Sie findet im Alter von 4 bis 5 Wochen statt und bietet Eltern die Möglichkeit, die körperliche und motorische Entwicklung ihres Babys genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei werden wichtige Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass sich das Kind normal entwickelt. In diesem Artikel…

U2-Untersuchung: Alles Wissenswerte zur zweiten Vorsorgeuntersuchung für Neugeborene

U2-Untersuchung: Alles Wissenswerte zur zweiten Vorsorgeuntersuchung für Neugeborene

Die U2-Untersuchung ist die zweite medizinische Vorsorgeuntersuchung im Leben eines Neugeborenen und wird zwischen dem 3. und 10. Lebenstag durchgeführt. Diese Untersuchung ist essenziell, um sicherzustellen, dass sich Ihr Baby normal entwickelt und keine gesundheitlichen Auffälligkeiten aufweist. In dieser Phase wird besonders auf die körperliche und neurologische Entwicklung geachtet, und es werden wichtige Tests durchgeführt….

U1-Untersuchung: Alles Wichtige über die erste Vorsorgeuntersuchung für Neugeborene

U1-Untersuchung: Alles Wichtige über die erste Vorsorgeuntersuchung für Neugeborene

Die U1-Untersuchung ist der erste wichtige Schritt im Leben eines Neugeborenen. Sie findet direkt nach der Geburt statt und stellt sicher, dass Ihr Baby gesund ist und optimal versorgt wird. Diese Untersuchung ist ein fester Bestandteil des deutschen Vorsorgeprogramms und überprüft grundlegende Lebensfunktionen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die U1 so wichtig ist, was…